Der Verein – Wohnraum ist Lebensraum

Der Verein geht von folgenden Grundtatsachen aus:

  • Die Würde des Menschen ist unantastbar. Wohnungslosigkeit oder unzumutbare Wohnverhältnisse entziehen dem Menschen den Boden seiner sozialen Existenz.
  • Wohnungslosigkeit ist ein Notfall und eine existenzgefährdende Lebenssituation.
  • Unterbringung ist mehr als ein Dach über dem Kopf. Es geht um die Sicherung und Wahrung der Integrität von in Not geratenen Menschen in einer Krisensituation im Übergang.
  • Respekt vor den individuellen Bedürfnissen der in Not geratenen Menschen bedeutet die Sicherung und Wahrung von Grundbedürfnissen.
  • Wohnraum ist die Voraussetzung für die Entfaltung von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, Akzeptanz unter Nachbarn und Gestaltung von sozialem Frieden.
  • „Not verbindet“ ist ein Mythos. Bedürftige Menschen haben die unterschiedlichsten Lebensgeschichten, aktuelle Bedürftigkeiten, die verschiedensten kulturellen Voraussetzungen. Not isoliert, deformiert und verunsichert – verändert die Identität.
  • Die Beseitigung und Vermeidung von Obdachlosigkeit ist eine gesellschaftspolitische Aufgabe und Teil des gesellschaftlichen Selbstverständnisses. Nur durch sinnvolle Organisation von Hilfsangeboten können Kosten für die Solidargemeinschaft gespart werden.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um die optimale Funktion des Webauftrittes sicher zu stellen. Cookies haben jeweils einen Namen und einen dazugehörigen Wert und werden in Ihrem Browser (Software, mit der Sie im Internet surfen) - lokal auf Ihrer Maschine - gespeichert.

Zusätzlich ist jedes Cookie mit einem Ablaufdatum versehen. Cookies, die wir auf dieser Website benutzen, werden temporär gespeichert und verlieren nach der Browser-Session ihre Gültigkeit. Ihr Browser erkennt und löscht abgelaufene Cookies automatisch sobald Sie die Session beenden. Die Session ist dann beendet, wenn Sie Ihren Browser schließen.