Der Evangelische Verein für Wohnraumhilfe e.V. unterstützt Personen mit existenzbedrohenden Schwierigkeiten, bei denen Wohnungslosigkeit unmittelbar bevorsteht oder bereits eingetreten ist. Die Sicherung oder Beschaffung von Wohnraum und die Förderung der sozialen Integration sind dabei zentrale Bestandteile. Seit über 30 Jahren betreiben wir Übergangsunterkünfte für Familien und Einzelpersonen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind und in unseren Unterkünften vorübergehend wohnen.
Geschlecht, Herkunft, Religion oder Hautfarbe haben bei uns keinen Einfluss auf die Personalentscheidungen. Wir fördern Chancengleichheit, Integration und Inklusion!
– für unsere Unterkünfte
eine Betreuungskraft (100%)
TÄTIGKEITSBEREICH
- Sie sind die erste Kontakt- und Anlaufstelle für Bewohner:innen und Besucher:innen
- Sie betreuen die Bewohner:innen in Zusammenarbeit mit den Sozialarbeitenden vor Ort
- Sie unterstützen die Bewohner:innen bei Anträgen und der Korrespondenz mit Behörden und anderen externen Stellen
- Sie bearbeiten telefonische und schriftliche Anfragen
- Bei Bedarf führen Sie Verwaltungsaufgaben aus
- Sie führen selbständig das Aufnahmeverfahren für die Bewohner:innen aus
- Sie organisieren, koordinieren und begleiten Veranstaltungen, wie zum Beispiel Freizeitaktivitäten für Familien und alleinstehende Personen
- Sie unterstützen die Kolleg:innen beim Verfassen von Handreichungen, Aushängen sowie beim Schriftverkehr
ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung
- Quereinsteiger:innen mit eingeschlägiger Berufserfahrung sind willkommen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sichere Beherrschung der üblichen Bürosoftware
- soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit und ein stets verbindliches, sicheres Auftreten
- Konfliktfähigkeit mit konstruktiven, zielorientierten und lösungsorientierten Ansätzen
- Organisationskompetenz
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (Montags bis Freitags zwischen 8 und 20 Uhr)
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Kenntnisse der regionalen und kommunalen Hilfesysteme sind wünschenswert
Wir bieten
die Mitarbeit in engagierten und aufgeschlossenen Teams in Büros mit guten technischen Standards. Die Vergütung erfolgt nach der KDO, dem Arbeitsrecht für Kirche und Diakonie in Hessen und Nassau. Als Arbeitgeber bieten wir eine zusätzliche Altersversorgung im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse. Zu Ihrem neuen Arbeitsplatz in Frankfurt am Main kommen Sie mit einem von uns unterstützten Jobticket.
Wir sind gespannt auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung an die folgende E-Mail Adresse: personal@evvfwh.de