„Grüne Daumen“ für den GelaGarten gesucht

Für die kommende Gartensaison suchen wir Freiwillige, die Lust und Zeit haben, beim Interkulturellen Garten mitzumachen.

„In Afghanistan weiß ich, was gepflanzt werden kann und gut wächst, aber hier, in Deutschland ….“ so ein afghanischer Bewohner aus der Unterkunft Flinschstraße. Er schaut dabei ratlos in die Runde. So geht es einigen, die seit letztem Jahr ein Hochbeet im GelaGarten bewirtschaften.

Daher suchen wir Menschen,  die sich kreativ bei der Entwicklung des Gartenprojekts einbringen möchten, die Lust am Gärtnern haben und die einmal in der Woche für zwei bis drei Stunden vor Ort den Teilnehmenden beim Gärtnern helfend mit Rat und Tat zur Seite stehen. Da das Projekt ganz am Anfang steht, können noch viele Ideen eingebracht und umgesetzt werden.

Gemeinsam können wir den GelaGarten zu einem blühenden und ertragreichen Refugium für Jung und Alt machen. Mit dem GelaGarten möchten wir einen Ort schaffen, wo man an lauen Sommerabenden gerne seine Zeit verbringen möchte, einen Ort, der als interkulturellerTreffpunkt zu gemeinsamen Festen einlädt und an dem Fremde zu Freunden werden können.

Neugierig geworden? Weitere Inbformationen erhalten Sie von Stephanie Horn, Ehrenamtskoordination im Verein, ehrenamt@evvfwh.de,

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um die optimale Funktion des Webauftrittes sicher zu stellen. Cookies haben jeweils einen Namen und einen dazugehörigen Wert und werden in Ihrem Browser (Software, mit der Sie im Internet surfen) - lokal auf Ihrer Maschine - gespeichert.

Zusätzlich ist jedes Cookie mit einem Ablaufdatum versehen. Cookies, die wir auf dieser Website benutzen, werden temporär gespeichert und verlieren nach der Browser-Session ihre Gültigkeit. Ihr Browser erkennt und löscht abgelaufene Cookies automatisch sobald Sie die Session beenden. Die Session ist dann beendet, wenn Sie Ihren Browser schließen.