Der Evangelische Verein für Wohnraumhilfe e.V. unterstützt Personen mit existenzbedrohenden Schwierigkeiten, bei denen Wohnungslosigkeit unmittelbar bevorsteht oder bereits eingetreten ist. Die Sicherung oder Beschaffung von Wohnraum und die Förderung der sozialen Integration sind dabei zentrale Bestandteile. Seit über 30 Jahren betreiben wir Übergangsunterkünfte für Familien und Einzelpersonen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind und in unseren Unterkünften vorübergehend wohnen.
Geschlecht, Herkunft, Religion oder Hautfarbe haben bei uns keinen Einfluss auf die Personalentscheidungen. Wir fördern Chancengleichheit, Integration und Inklusion!
– für unsere Unterkünfte
eine Betreuungskraft (100%)
TÄTIGKEITSBEREICH
- Sie sind die erste Kontakt- und Anlaufstelle für Bewohner:innen und Besucher:innen
- Sie betreuen die Bewohner:innen in Zusammenarbeit mit den Sozialarbeitenden vor Ort
- Sie unterstützen die Bewohner:innen bei Anträgen und der Korrespondenz mit Behörden und anderen externen Stellen
- Sie bearbeiten telefonische und schriftliche Anfragen
- Bei Bedarf führen Sie Verwaltungsaufgaben aus
- Sie führen selbständig das Aufnahmeverfahren für die Bewohner:innen aus
- Sie organisieren, koordinieren und begleiten Veranstaltungen, wie zum Beispiel Freizeitaktivitäten für Familien und alleinstehende Personen
- Sie unterstützen die Kolleg:innen beim Verfassen von Handreichungen, Aushängen sowie beim Schriftverkehr
ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung
- Quereinsteiger:innen mit eingeschlägiger Berufserfahrung sind willkommen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sichere Beherrschung der üblichen Bürosoftware
- soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit und ein stets verbindliches, sicheres Auftreten
- Konfliktfähigkeit mit konstruktiven, zielorientierten und lösungsorientierten Ansätzen
- Organisationskompetenz
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (Montags bis Freitags zwischen 8 und 20 Uhr)
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Kenntnisse der regionalen und kommunalen Hilfesysteme sind wünschenswert
Wir bieten
die Mitarbeit in engagierten und aufgeschlossenen Teams in Büros mit guten technischen Standards. Die Vergütung erfolgt nach der KDO, dem Arbeitsrecht für Kirche und Diakonie in Hessen und Nassau. Als Arbeitgeber bieten wir eine zusätzliche Altersversorgung im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse. Zu Ihrem neuen Arbeitsplatz in Frankfurt am Main kommen Sie mit einem von uns unterstützten Jobticket.
Wir sind gespannt auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung an die folgende E-Mail Adresse: personal@evvfwh.de
eine:n Ehrenamtskoordinator:in (50%)
TÄTIGKEITSBEREICH
Sie koordinieren eine Struktur, die den Einsatz von Ehrenamtlichen in unseren Wohneinrichtungen für Wohnungslose und Geflüchtete fördert, systematisiert und organisiert:
- Zusammenarbeit mit allen Akteur:innen in der Geflüchtetenarbeit und der Wohnungslosenhilfe
- Intensivierung der Zusammenarbeit mit bereits vorhandenen Strukturen im ehrenamtlichen Engagement unter Berücksichtigung der vereinsinternen Möglichkeiten
- Vermittlung an Ansprechpersonen bestehender Unterstützungsangebote
- Aufbau und Pflege eines Pools an Ehrenamtlichen sowie Koordination der Einsätze für verschiedene Übergangsunterkünfte
- Ausbau von Netzwerken, die das Zusammenwirken aus dem Ehrenamt mit unseren Einrichtungen fördern und begünstigen
- Teilnahme an Veranstaltungen in der Ehrenamtsarbeit
ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossene Hochschulausbildung, bestensfalls im geistes-/sozialwissenschaftlichen Bereich
- Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen wünschenswert
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit und ein stets verbindliches, sicheres Auftreten
- hohes Maß an Eigenverantworung und Einsatzbereitschaft
- Konfliktfähigkeit mit konstruktiven, zielorientierten und lösungsorientierten Ansätzen
- Organisationskompetenz und erfolgreiches Zeitmanagement
- Kenntnisse des regionalen und kommunalen Hilfesystems und bereits bestehender Strukturen (z.b. Frankfurt hilft und weitere Anlaufstellen in Frankfurt)
- Flexibilität und Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Notwendigkeiten anzupassen
- sichere Beherrschung der üblichen Bürosoftware
- Führerschein Klasse B (PKW)
Wir bieten
die Mitarbeit in engagierten und aufgeschlossenen Teams in Büros mit guten technischen Standards. Die reguläre Arbeitszeit ist montags bis freitags zu büroüblichen Zeiten. Die Vergütung erfolgt nach der KDO, dem Arbeitsrecht für Kirche und Diakonie in Hessen und Nassau. Als Arbeitgeber bieten wir eine zusätzliche Altersversorgung im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse. Zu Ihrem neuen Arbeitsplatz in Frankfurt am Main kommen Sie mit einem von uns unterstützten Jobticket.
Wir sind gespannt auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung an die folgende E-Mail Adresse: personal@evvfwh.de
– für unser Betreutes Wohnen für junge wohnungslose Erwachsene
eine:n Sozialarbeiter:in (100%)
TÄTIGKEITSBEREICH
- Betreuung von Klient:innen im Rahmen der Einzelfallhilfe
- Erarbeitung der Wohnperspektive und Unterstützung bei der Beschaffung einer eigenen Wohnung und bei der Auseinandersetzung mit den Mieterpflichten
- Erstellung von Hilfeplänen
- Unterstützung bei der Klärung und Sicherung der wirtschaftlichen Existenzgrundlage: ALG II, Kindergeld, BAB, Schulden, Geldeinteilung, Beratung in sozialrechtlichen Fragen
- Zusammenarbeit mit den Kostenträgern, Ämtern und kooperierenden Einrichtungen
- Hilfe bei der Alltagsbewältigung, Förderung der lebenspraktischen und sozialen Fähigkeiten
- Hinführung zu einer Ausbildung bzw. Erwerbstätigkeit
- Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikt- und Krisensituationen
ANFORDERUNGEN
- fachlich und methodisch fundierte Berufskompetenz
- vorzugweise Erfahrung in der Wohnungslosenhilfe
- hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Team- und Konfliktfähigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- verbindliches und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsfähigkeit
- konstruktives, zielorientiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
- sichere Beherrschung der üblichen Bürosoftware
- Führerschein Klasse B (PKW)
Wir bieten
die Mitarbeit in engagierten und aufgeschlossenen Teams in Büros mit guten technischen Standards. Die reguläre Arbeitszeit ist montags bis freitags zu büroüblichen Zeiten. Die Vergütung erfolgt nach der KDO, dem Arbeitsrecht für Kirche und Diakonie in Hessen und Nassau. Als Arbeitgeber bieten wir eine zusätzliche Altersversorgung im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse. Zu Ihrem neuen Arbeitsplatz in Frankfurt am Main kommen Sie mit einem von uns unterstützten Jobticket. Die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen begrüßen und unterstützen wir sehr.
Wir sind gespannt auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung an die folgende E-Mail Adresse: personal@evvfwh.de